Katzenbett selbst bauen – DIY

Blogkatzen-DIY Katzenbett

Blogkatzen proudly presents: Unseren ersten Do it yourself-Beitrag.

Ein formvollendetes Katzenbettchen aus Holz- Marke Eigenbau.

Was ihr braucht, um ein Katzenbett selbst bauen zu können?

Eine Wein- oder Obstkiste (gerne mal im Keller schauen, oder online beispielsweise hier), Nägel oder Leim, Hammer, Schwingschleifer bzw. Schleifpapier, wenn man auf Handarbeit steht und einen halbwegs begabten Assistenten, zumindest, wenn ihr wie Dosenöffner Diana zwei linke Hände habt ;).

Weiterlesen

Ausgeblüht? Katze und Pflanzen

 

 Katze da- Pflanzen weg?

Das ist die Frage, die sich uns heute stellt. Ist diese Kombination gänzlich unmöglich? Wir können beruhigen: Das eine schließt das andere nicht aus und vor ein Ultimatum á la “die Katze oder das Grün” wird man Gott sei Dank in den wenigsten Fällen gestellt ;). Dennoch gilt wie in jeder guten Beziehung: Ohne Kompromisse geht’s dann doch nicht ganz.

Weiterlesen

Petmate Katzenklo – Produkt – Test

Petmate Katzenklo mit Simba

Die knallharte Testjury am Klo 😉

Im Fokus: Petmate Katzenklo Top entry

Feierlich und endlich präsentieren wir ihn nun: Den allerersten Produkttest auf blogkatzen.de. Denn wenn wir, die Kater und noch mehr Shopaholic-Frauchen Diana, eines lieben, liebten und auch künftig lieben werden, dann ist es, neue, spannende Produkte rund um die Miez auszuprobieren. Daher befinden sich in unserem Test-Sammelsurium so allerhand nützliche und unnütze Objekte, die wir bereits getestet, aber das Ergebnis noch nicht zu Papier oder PC gebracht haben. Daher wollen wir heute mit unserem aktuellsten Kandidaten starten- gerade frisch reingekommen: Das Petmate Katzenklo Top Entry. Die strenge Jury an der Toilette heute: Simba und Zorro.

Was den Jungs direkt auffällt: Irgendwas ist anders als sonst.

Weiterlesen

Kitten, wie die Zeit vergeht

Beim Sichten der heutigen Bilder aus unserem Fotoshooting fielen mir wie durch Zufall doch tatsächlich ein paar alte Kitten – Bilder unserer beiden Plüschnasen in die Hände, aufgenommen wenige Tage nachdem sie bei uns eingezogen waren. Kinder, wie die Zeit vergeht. Nun ist schon über ein halbes Jahr vergangen und was soll man sagen- sie werden so schnell erwachsen ;).

Doch überzeugt euch selbst mit ein paar putzigen Schnappschüssen aus dem Familienalbum. Vorsicht: Zuckerschockgefahr ;). Sorry für die dürftige Qualität des Gruppenbildes. Aber es war und ist noch immer schwierig, die zwei Rabauken auf einem Bild zu verewigen.

Zorro und Simba mit 3 Monaten

Zorro und Simba mit 3 Monaten

Weiterlesen

Wenn das Haarmonster wütet- oder: Katzenhaare entfernen von Möbeln & Co.

blogkatzen-katzenhaare-entfernen

Katzenhaare entfernen- aber richtig

Jeder Tierhalter und im speziellen auch Besitzer von langhaarigen Fellknäuel kennen das Problem: Die meisten Haare scheinen nicht an der Katze zu sein, sondern an den Möbeln verteilt. Bei der Menge von Büscheln an Sofas, Sesseln und Teppichen müsste das Tierchen doch schon komplett kahl sein, doch… nein, es hat immer noch etwas in petto. Besonders schön auch, wenn, wie bei uns, das Yin und Yang-Prinzip greift: Was die hellen Haare des einen Tieres auf ähnlichfarbigen Oberflächen nicht einsauen zu vermögen, das besorgen die dunklen Haare des Zweiten und umgekehrt. Damit auch garantiert kein Möbel unbehaart bleibt.

Wir sagen dem Haarproblem nun den Kampf an. Doch was hilft wirklich? Wie kann man Katzenhaare entfernen- und das effektiv? Nach einem Jahr des Testens geben wir euch unsere praxiserprobten Empfehlungen mit auf den Weg.

Weiterlesen

Durchfall bei der Katze – was hilft?

Blogkatzen-kranke-Katze-Simba-wieder-fit

Krankentagebuch, die Dritte. Nun folgt das langersehnte Update zu unserem sterbenden Schwan… Verzeihung, Kater. Wenn männliche Wesen kränkeln, tststs.

Lassen wir das ;). In jedem Fall lässt sich sagen, unsere Mission der letzten Tage war definitv soweit erfolgreich- die dampfende Bedrohung konnte abgewandt werden. Und das dank… Tabletten. Wie angekündigt wollten wir ja ausführlich testen, was die beste Möglichkeit zur Tablettengabe ist. Lasst euch vorab  eins gesagt sein: Hier sind es manches Mal tatsächlich die naheliegendsten und einfachsten Dinge, die am Ende funktionieren, welche man eigentlich schon von vorneherein ausgeschlossen hatte, weil sie einfach zu simpel erschienen.

Weiterlesen

Mieze und Medikamente – Wie man der Katze Tabletten verabreicht

Blogkatzen-Tablettenverabreichung

Katze und Tabletten, geht das?

Krankentagebuch, die II (Teil I lest ihr übrigens hier): Der Tag war nicht ganz stressfrei, Frauchen kam heim, auf dem Sprung zum nächsten Termin und gerade, als man den Fuß zur Tür heraussetzen wollte, setzte sich jemand anders lieber hinein… und zwar in etwas… etwas Dampfendes, Übelriechendes. Das Timing war perfekt, der Termin geplatzt und Dosenöffner alleine mit einer Langhaarkatze mit Durchfall. Und jeder, der jemals ein Zotteltier mit Wallemähne hatte, wird wissen, was das bedeutet. Nachdem die Errungenschaft mittels Sprüngen und Sprints durch die ganze Wohnung auf dem Boden verteilt war, damit auch alle etwas davon hatten, fand die muntere Putzaktion auf dem Balkon ihre Fortsetzung. Hier ein kleiner Pflegehinweis: Ich empfehle Feuchttücher, Katzen-Trocken-Shampoo, ein zweites Paar Hände  zum Halten und eine Bürste, die man danach niemals je wieder benutzen möchte. Der Trend geht im Übrigen aber auch zur Zweitbürste ;).

Weiterlesen

Wenn die Katze krank wird

Blogkatzen-Kranke Katze

Ganz spontan und ungeplant hat sich dieser Artikel dazwischen geschoben und sich praktisch förmlich aufgedrängt, denn unverhofft kommt oft: So vor allem wenn eure Miez krank wird. Heute hat es auch uns wieder einmal getroffen und der arme Simba hat schon den ganzen Tag mit Durchfall zu kämpfen. Zu erkennen ob die Katze krank ist, wie ernst die Sache scheint und ob ein Gang zum Tierarzt notwendig ist, ist aber nicht immer direkt und einfach zu entscheiden. Einerseits möchte man nicht überreagieren bei relativ „schwachen“ Beschwerden und dem Tier den Arztstress ersparen, doch auf der anderen Seite auch keinesfalls etwas riskieren, wenn es um die Gesundheit des Lieblings geht.

Was also tun, wenn die Katze krank wird?

Weiterlesen

Auf die Katz‘ gekommen

Auf die Katz' gekommen - Blogkatze Zorro mit seinem Bällchen

(Es schreibt für euch: Diana. Heute mal aus der Ich-Perspektive)

Wie bin ich eigentlich “auf die Katz’ gekommen”?

Das ist eine berechtigte Frage und manchmal sogar heute noch ein wenig kurios für mich selbst, wenn ich so darüber nachdenken, denn eigentlich, ja eigentlich- jetzt kommt das Geständnis- war ich schon immer ein Hundemensch. Puh… jetzt ist es raus. Aber ganz richtig ist es dann auch nicht: Denn in Kindestagen war ich, um das Klischee einmal komplett zu bedienen, wie jedes blonde Mädchen mit 6 Jahren eine Pferdenärrin und wünschte mir zu jedem Geburtstag minimal ein Pony oder wahlweise ein Einhorn. Irgendwann sattelte (Wortspiel ;)) ich dann doch zu einem etwas realisierbarer scheinenden Ziel um: Kleiner, plüschiger, sabbernder. Ein Hund sollte her. Aber auch so verging Jahr um Jahr, ohne Hund. Bis ich eines schönen Tages vor vielen Jahren meinen jetzigen Partner kennenlernte- damals noch im zarten Teenageralter. Dessen Eltern waren auf den Hund gekommen. Besser gesagt auf die, denn es gab gleich drei davon und ich hatte mir nicht nur einen passenden Partner, sondern auch noch die perfekte Familie gleich mit dazu angelacht ;). Auch nach Jahren ist der kleine Welpe von damals immernoch mein absoluter Lieblingsleihhund und der Junge von damals mittlerweile fast mein Mann ;).

Der Blogkatzen-Leihhund

Doch wo zum Kuckuck kommen denn nun die Katzen her?

Weiterlesen

Willkommen

Blogkatzen-Willkommen mit Simba

Herzlich Willkommen auf blogkatzen.de, dem neuen Katzenblog im Netz.

Ende Januar frisch geschlüpft, freuen wir uns ein Loch in den Bauch heute unseren allerallerersten Blogpost veröffentlichen zu können- einer von vielen, wie wir hoffen.

In der weiten Internetwelt sprießen Blogs mittlerweile wie Pilze aus dem Boden- da wollen wir natürlich nicht fehlen. Warum also noch ein Blog, wird sich der ein oder andere fragen? Sicher, es gibt zweifelsohne einige gute Informationsquellen und interessante Katzenseiten im Netz- aber dennoch lassen diese die ein oder andere Frage offen und natürlich fehlt hier definitiv noch der Senf von Zorro und Simba, denn lustige Geschichten und hilfreiche Tipps haben die Zwei allemal zu teilen. Daher: noch ein Katzenblog. Wir hoffen, ihr werdet mindestens genauso viel Spaß haben wie wir hier.

Wir? Das sind der neugierige Kater Simba, der kleine Zorro und Dosenöffnerin Diana, wie vielleicht jene schon wissen, die auf unserer Informationsseite gespickt habt. Falls nicht- dann schnell mal auf unserer Über Uns-Page vorbeischauen. Außerdem gibt es neben dem Willkommenspost hier auch noch eine Extra-Site zur Begrüßung: Doppelt hält eben besser. Hole dir dein zweites “Willkommen” einfach hier ab.

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Blogkatzen wünschen euch viel Spaß hier und freuen sich auf die kommende Zeit. Seid gespannt, denn die Planung steht und wir können es kaum erwarten loszulegen. Da das Personal sich natürlich aber auch Vollzeit um die Katerchen und um’s Mäuseverdienen kümmert, muss man mit einer kleinen Wartezeit zwischen den Veröffentlichungen rechnen- dafür darf man aber definitiv tolle Inhalte erwarten, die mit Liebe geschrieben sind <3.

 

Bis dahin

Euer Simba

Euer Zorro

(und Diana)

  Blogkatzen Facebook  Blogkatzen Twitter  Blogkatzen Instagram