Nach zwangsweiser Schaffenspause mangels Frei- und Erholungszeit seitens der Dosenöffner(in) nun endlich wieder ein Blogpost: Zeit wird’s! Und was könnte da besser passen, als ein Beitrag über die Möglichkeiten, wie man die nun hoffentlich wieder vermehrt auftretenden arbeitsfreien Minuten, Stunden und auch mal Tage bestmöglich nutzen kann- mit Fellnasen natürlich.
Happy Caturday
Wir haben Post
Genauer gesagt eigentlich die Jungs. Was war heute wohl in diesem Päckchen? Gespannt wie ein Flitzebogen gingen unsere Rabauken der Sache auf den Grund und waren mehr als happy über den Inhalt, denn da hat uns doch glatt etwas schickes Selbstgebasteltes erreicht.
Katzengeschichten – Kater Lucky
Hallo ihr Lieben,
auf diesen Beitrag habe ich mich bereits seit Tagen ganz besonders gefreut und bin froh, ihn heute endlich mit euch teilen zu können. Denn zu den schönsten Dingen gelangt man manchmal, wie so oft im Leben, durch Zufall. So wollte jener es auch, dass ich ungeplant und unverhofft über eine kleine Katzegruppe auf Facebook viele Gleichgesinnte und unter ihnen speziell auch die liebe Raissa traf. Sie hat mir die Geschichte ihrer Samtpfoten erzählt. Und diese tolle Story für mich zu behalten wäre mehr als egoistisch, daher kann ich nicht anders, als sie hier mit euch zu teilen. Denn sie steht stellvertretend für das Schicksal so vieler Katzen, die jedes Jahr ausgesetzt und sich selbst überlassen an den unmöglichsten Orten zurückgelassen werden. Für all diese steht auch die Geschichte von Lucky und Neila- eine Geschichte mit tragischer Wende, die jedoch erzählt werden soll und muss. Und am Ende gibt es dann doch ein Happy End- wenn auch mit einem weinenden Auge- aber lest selbst. Raissa hat uns ihre Geschichte erzählt <3. Danke.
Petmate Katzentoilette – Test
Nach fast 2 Wochen schonungslosem Praxistest sind wir es nach der ersten Analyse noch schuldig: Das ungeschönte Fazit zum Dauertest der Petmate Top Entry Katzentoilette. Kann sie die Erwartungen erfüllen und hält das Katzenklo auch, was es verspricht? Simba und Zorro sowie die Dosenöffner und ultimative Urlaubsvertretungen ziehen für euch ein Resümee. Außerdem haben wir mittlerweile nach einem Langzeittest auch ein entsprechendes Fazit zur Langzeitnutzung für euch. Dieses findet ihr untenstehend.
DIY: Katzenhöhle für 0 €
DIY Katzenhöhle – 0 € und garantiert ohne basteln
Katzen wechseln ja bekanntermaßen immer mal ihre Lieblingsliegeorte- gefühlt ungefähr wöchentlich. Der Renner im Katerhaushalt bei uns derzeit: Eindeutig unsere Gratis – Katzenhöhle der Marke Eigenbau- für 0 €, aus Gegenständen, die mit Sicherheit jeder zu Hause vorrätig hat. Das Beste: Völlig ohne handwerkliches Geschick oder Basteltalent herzustellen- perfekt für die Dosenöffnerin also und deutlich einfacher als zum Beispiel ein DIY Katzenbettchen oder ein Holztipi für Katzen.
Was man für die Katzenhöhle braucht?
Urlaub und Katzen bzw. mit ohne ;)
Aus Viersamkeit wird Zweisamkeit. Kaum zu glauben, aber wahr: Es gibt tatsächlich auch ein Leben neben bzw. manchmal auch fernab der Samtpfote. Wie unverschämt: Dosis fahren doch tatsächlich einfach mal über’s Wochenende in den Kurzurlaub. Während man als Hundebesitzer den Vierbeiner mal eben ins Auto verfrachtet und mitschleift, winkt man der Katze in der Regel einmal gediegen zum Abschied und schließt die Wohnungstür hinter sich. Katze to go war für uns bislang noch keine Option. Ein Routinetier reist halt nicht gerne ;). Damit Kater und Katze ohne Bedenken und mit gutem Gewissen daheim verbleiben können, gilt es aber vorzusorgen.
DeliBest Cat Snack im Leckerli-Test
Wir haben für euch getestet: Heute das erste Mal in der Kategorie Ernährung. Dabei waren wir auf der Suche nach gesunden Leckerlis für die Katerchen mit einem ebensolchen Preis-Leistungs-Verhältnis im Fressnapf-Markt in unserer Nähe. Fündig geworden sind wir mit DeliBest Cat Snack.
QuickFacts: Durchfall
Willkommen zu unserer neuen Reihe QuickFacts. Vor Kurzem haben wir schon ausführlich über die Krankengeschichte des kleinen Simba berichtet und seinen Leidensweg beim Thema Durchfall. In der neuen Postserie QuickFacts möchten wir alle wichtigen Infos zu diesem unschönen Thema übersichtlich sammeln, sodass man im Falle des Durchfalls bei Katzen gleich weiß, was zu tun ist, denn, dann ist es gut, schnell zu reagieren.
Daher erhaltet ihr hier ohne Umschweife alle Fakten auf einen Blick.
Wenn Katzen sprechen könnten – 10 Dinge…
10 Dinge, die die Blogkatzen nie sagen würden
Wenn Katzen sprechen könnten, was würden sie dann wohl sagen? Eine interessante Frage. Wir können auf jeden Fall schon einmal ausschließen, was keinesfalls aus ihrem Mäulchen kommen würde:
10 Dinge, die unsere Katzen nie sagen würden
- „Ich platze gleich- in mich passt kein einziges Leckerli mehr rein. Wenn mal wieder Platz im Bauch ist später, dann aber bitte nur noch die gesunden, die ich so gerne mag.”
- „Ich lieebe bürsten- das könnten wir den ganzen Tag machen.”
- „Noch 5 Minuten, bitte.“ Auch schön: „Einmal ausschlafen, das wär’s. Ich schlafe ja dann den ganzen Tag nicht mehr.“
- „Morgens brauche ich keine Action und Bespaßung von Frauchen oder Herrchen, ich möchte das lieber abends.“
- „Ich passe besser auf bei Toilettenbenutzung und buddel nicht begeistert wie in einer Sandkiste herum und trage anschließend das Streu auch nicht gassi und dekoriere die Wohnung damit.“
- „Schränke sind superlangweilig. Ich spiele lieber mit den 1000 Spielis, die ich noch nie benutzt habe.“
- „Menschenessen schmeckt nicht und ist unattraktiv.“
- „Der Esszimmertisch ist so unbequem zum Liegen. Besser ich nehme eine der unzähligen Möglichkeiten, die ich noch nie mit dem Hintern angeschaut habe.“
- „Wenn Dosenöffner ins Bad geht, ist das total in Ordnung. Ich respektiere Privatsphäre!“
- “Gerne darfst du mich immer kraulen wann es dir beliebt. Natürlich komme ich auch immer nur dann zum Knuddeln, wenn es gerade passt und nicht in den ungünstigsten Moment, wie z. B. beim essen. Gern geschehen!“
Und dafür lieben wir sie doch auch irgendwie ;). Kommt euch das bekannt vor? Was würden eure Vierbeiner niemals sagen?